Zuallererst stelle ich klar, dass ich keine Behandlungen ( so wie Sie sich diese Vorstellen könnten) durchführe und keine Diagnosen stelle. Dennoch habe ich mit meiner Arbeit erhebliche Erfolge erzielt, indem ich meine Klienten auf ihrem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden unterstütze. Die verfügbaren Plätze für meine Dienstleistungen sind begrenzt, und ich betrachte meine Arbeit als eine ultimative Option für diejenigen, die nach individuellen Lösungen suchen.
In den besten Fällen erfolgt eine Empfehlung oder Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt des Vertrauens, einem Osteopathen, Heilpraktiker oder einem anderen Gesundheitsdienstleister. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen und, sofern Sie es wünschen, auch in Zusammenarbeit mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einen maßgeschneiderten Plan für Ihre Gesundheit zu entwickeln.
Bitte beachten Sie, dass ich grundsätzlich nicht mit Kindern und Jugendlichen (erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres) arbeite. Falls jedoch ausdrücklich der Wunsch besteht, mit einem Kind oder Jugendlichen zusammenzuarbeiten, ist die Zustimmung beider Erziehungsberechtigten erforderlich. Zusätzlich sollte der Kinderarzt oder Hausarzt über diese Entscheidung informiert werden.
1. Was ist dein Hintergrund und deine Qualifikationen?
Antwort: Mein Bildungsweg umfasst ein Studium an der International Quantum University of Integrative Medicine von Februar 2021 bis September 2023,
in dem ich folgende Qualifikationen erworben habe:
- Bachelor in Holistic Health Sciences
- Doctor of Natural Medicine
- Master of Natural Medicine
- Ph.D. und Doctorate in Integrative Medicine
Zusätzlich verfüge ich über eine breite Palette beruflicher Qualifikationen, darunter:
- Gelernte Arzthelferin (1993-1996)
- Rettungssanitäter (2003)
- PEER-Ausbildung (2012)
- Zertifizierter Life Coach (ICF-zertifiziert) (2020)
- Ausbildung in Neuroplastizität und Achtsamkeit (2020)
- Zertifizierter Anwender der BioWell-Technologie (2021)
- Genius Insight Health App-Zertifizierung (2022)
Meine praktische Erfahrung erstreckt sich über diverse Praktikumsstunden, sowohl in meiner Dissertation als auch im Bereich Lifecoaching, Neuroplastizität und Achtsamkeit. Die Details meiner Forschung können in meiner Dissertation eingesehen werden.
Des Weiteren arbeite ich daran, Mitgliedschaften in relevanten Berufsverbänden zu erlangen, und weitere Informationen dazu werden verfügbar sein, sobald diese Anträge abgeschlossen sind.
2.Was kannst Du bei der Erkrankung (Beschwerden) "xxxxxxx" empfehlen?
Antwort: Ich verstehe, dass du möglicherweise auf der Suche nach Empfehlungen zur Bewältigung deiner spezifischen Erkrankung oder Beschwerden bist. Es ist wichtig zu betonen, dass ich in den Sozialen Medien, über E-Mail oder WhatsApp Geschäftstelefon keine individuellen Behandlungspläne oder ganzheitliche Ansätze anbieten kann.
Die Gesundheitsfürsorge erfordert ausführliche Gespräche, die verschiedene Aspekte eines jeden Menschen berücksichtigen. Das ideale "Gesundheitspaket" erfordert oft die Zusammenarbeit mit dem Vertrauensarzt oder der Vertrauensärztin meiner Klienten. Jeder Mensch ist einzigartig, mit individuellen Bedürfnissen, Ansichten, Emotionen und Belastungen, die bei meiner Herangehensweise an die Gesundheitsfürsorge berücksichtigt werden müssen.
Ich bitte um Verständnis dafür, dass meine Dienstleistungen auf fundierten persönlichen Gesprächen und individuellen Untersuchungen basieren, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Wenn du Fragen oder Interesse an meiner Arbeit hast, stehe ich gerne zur Verfügung, um weitere Informationen und Details zu besprechen. Bitte kontaktiere mich für eine persönliche Beratung.
3. Wie läuft eine Beratung oder Sitzung ab?
Eine Beratung oder Sitzung bei mir kann entweder persönlich in meiner Praxis oder online per Terminvereinbarung stattfinden. Hier sind die wichtigen Details zum Ablauf:
1. 1:1 Termine: Jede Beratung oder Sitzung ist ein individuelles 1:1 Treffen zwischen dir und mir.
2. Erstes Gespräch: Das erste Treffen dient dem Kennenlernen und dem Austausch von Informationen. Es ermöglicht uns festzustellen, ob die Chemie stimmt und ob der Klient bereit ist, Veränderungen anzugehen.
3. Termine und Gesundheitspakete: Nach dem ersten Gespräch kann der Klient entscheiden, ob weitere Termine vereinbart werden oder nicht. Es besteht die Möglichkeit, "Gesundheitspakete" zu buchen oder einzelne Termine nach Bedarf.
4. Dauer: Eine typischer Termin dauert in der Regel zwischen 60 und 75 Minuten, unabhängig davon, ob dieser online oder persönlich stattfindet.
5. Terminvereinbarung: Termine können über meinen Onlinekalender vereinbart werden. Bei begrenzter Verfügbarkeit kann eine E-Mail mit Informationen zur gesundheitlichen Herausforderung des Klienten dazu führen, dass er auf eine Warteliste gesetzt wird und bei Verfügbarkeit benachrichtigt wird.
6. Bereithalten von Schreibmaterial: Unabhängig davon, ob die Sitzung online oder persönlich ist, sollte der Klient stets Schreibmaterial bereithalten. Es werden Informationen ausgetauscht und Fragen gestellt, die notiert werden sollten.
7. Klientenmappe und Fragebögen: Wenn der Klient sich entscheidet, mit mir zu arbeiten, erhält er eine "Klientenmappe" mit Informationen, Ideen und Fragebögen. Diese Fragebögen werden vor jedem Termin, bei Online-Sitzungen im Vorfeld per E-Mail, übermittelt und dienen u.a als Gesprächsgrundlage.
8. Ziele und Erwartungen: Mein Ziel ist es, mit minimalem Aufwand maximale Gesundheitsergebnisse zu erzielen. Dies setzt voraus, dass der Klient zu 100% bereit ist, an seinem Lebenswandel zu arbeiten und Veränderungen anzunehmen. Die Genesung kann Herausforderungen mit sich bringen, aber insgesamt sollte es dem Klienten rasch besser gehen.
9. Abschluss und Folgemaßnahmen: Der Abschluss einer Beratung oder Sitzung hängt vom gebuchten Paket ab. Meistens werden die Klienten nach einem festgelegten Zeitraum mit umfassendem Wissen und Tipps ausgestattet, um ihren Gesundheitszustand auf hohem Niveau zu halten.
4. Was
sind die Kosten für deine Dienstleistungen?
Das Thema Kosten in Bezug auf Gesundheit kann mitunter herausfordernd sein, und ich verstehe die Bedenken, die damit einhergehen. Gesundheit ist zweifellos eine Investition, die langfristige Vorteile bringen kann. Um transparent zu sein, möchte ich die Kosten für meine Dienstleistungen wie folgt erläutern:
Die Kosten für meine Dienstleistungen können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Dauer der Unterstützung, die spezifische gesundheitliche Herausforderung und weitere individuelle Parameter. Es ist schwer, diese Vielfalt in einem festen Preisrahmen abzubilden.
Ich verstehe jedoch die finanziellen Herausforderungen, denen viele Menschen gegenüberstehen, insbesondere in der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Daher bin ich offen dafür, die finanzielle Situation jedes Einzelnen zu berücksichtigen.
Falls Sie sich in einer finanziell schwierigen Lage befinden, brauchen Sie sich nicht zu scheuen, mir eine E-Mail zu senden. Bitte schildern Sie in Ihrer Nachricht deutlich Ihre Situation, wie beispielsweise, ob Sie arbeitslos sind, Schüler oder Rentner. Auf dieser Grundlage bin ich bereit, individuelle Lösungen zu erarbeiten, um sicherzustellen, dass auch Sie die benötigte Unterstützung erhalten können.
Mein Ziel ist es, meine Dienstleistungen so zugänglich wie möglich zu gestalten, ohne dabei die Qualität der Betreuung zu vernachlässigen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen mir am Herzen, und ich bin bestrebt, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Sollten Sie weitere Fragen zu den Kosten, meinen Dienstleistungen oder einen sonstigen Bereich meiner Tätigkeit haben, stehe ich gerne unter support@susannejokiel.de zur Verfügung