Warum Grübeln krank macht – und wie du es stoppen kannst
Jeder Mensch denkt nach – aber wann wird aus Nachdenken ein Problem? Overthinking, also exzessives Grübeln, kann der psychischen Gesundheit erheblich schaden. Wer ständig in Gedankenschleifen feststeckt, belastet nicht nur seine mentale Widerstandskraft, sondern erhöht auch das Risiko für Angststörungen, Depressionen und chronischen Stress. Neueste psychologische und neurologische Studien zeigen, dass Overthinking messbare Auswirkungen auf das Gehirn hat und langfristig die emotionale Gesundheit beeinträchtigen kann.